Juniorwahl am Karl-von-Frisch-Gymnasium
Vom 17.02.2025 bis zum 20.02.2025 findet am Karl-von-Frisch-Gymnasium die Juniorwahl statt. Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen sowie der Jahrgangsstufen 1 und 2. Die Juniorwahl ist ein bundesweites Schulprojekt zur politischen Bildung, das SchülerInnen die Möglichkeit gibt, den Wahlprozess realitätsnah zu erleben. In einem originalgetreuen Wahllokal mit Wahlkabinen und Stimmzetteln geben die Jugendlichen ihre Stimme – parallel zur anstehenden offiziellen Wahl. Ziel ist es, das Demokratieverständnis zu stärken und das Interesse an politischer Mitbestimmung zu fördern. Einige Schülerinnen und Schüler übernehmen dabei die Rolle des Wahlvorstands und sorgen für einen ordnungsgemäßen Ablauf der Wahl. Sie erklären den Wahlvorgang, führen Wählerlisten und werten die Stimmen aus. Die Teilnahme an der Juniorwahl ist eine wertvolle Erfahrung für die Schülerschaft, da sie lernt, wie unser demokratisches System funktioniert, und dazu ermutigt wird, sich aktiv mit Politik auseinanderzusetzen. Die Ergebnisse der Juniorwahl werden nach Abschluss der Wahl bekannt gegeben und im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts mit den offiziellen Wahlergebnissen verglichen.
Jonathan Lacher
— Kathrin Locherer 2025/02/17 15:32