Das KvFG als Geoparkschule bekommt Geowindow gespendet

Kay Sickinger u. Matthias Friederichs mit GeowindowSeit Juni 2021 ist das Karl-von-Frisch-Gymnasium Geoparkschule im Netzwerk des UNESCO Global Geoparks Schwäbische Alb. Die Geographie leistet einen großen Beitrag zur Verwirklichung der damit verbundenen Ziele. Nun kommt das KvFG in den Genuss einer großen Spende im Wert von über 1500 Euro: Der Geopark Schwäbische Alb spendet dem KvFG ein Geowindow, ein Unterrichtsmedium und Werkzeug, mit dem sich geographische und geologische Prozesse sehr anschaulich visualisieren lassen. Damit können Abläufe in langen Zeiträumen (wie z.B. tektonische Prozesse) veranschaulicht oder Vorgänge, die im Verborgenen geschehen (z.B. unter der Erd- oder Wasseroberfläche wie die thermohaline Zirkulation oder Grundwasserneubildung), verdeutlicht werden. Das Geowindow als Apparatur dient außerdem der kognitiv-differenzierten Annäherung an Geo-Prozesse und ermöglicht modellhaft die Überprüfung von Vorstellungen zu bestimmten Abläufen. Gleichzeitig ist es ein sehr handlungsorientiertes Lernmedium, das einen konstruktiven Wissensaufbau begleitet. Das Geowindow fokussiert eine prozesshafte Darstellung vieler Vorgänge unseres Systems Erde und trägt zu einer noch besseren Veranschaulichung im Unterricht dar. Wir bedanken uns herzlich beim Geopark für die großzügige Spende des nachhaltig hergestellten Geowindows!

Matthias Friederichs

Kathrin Locherer 2025/02/16 20:13