Nachrichten
Herzliche Einladung zum Schnuppernachmittag am Karl-von-Frisch Gymnasium
Montag, den 10. Februar 2025, um 15.30 Uhr in der Aula.
Wir stellen unsere Schule vor: Nach einer Begrüßung durch Herrn Rechentin, unseren Schulleiter und die Bläserklasse 5 gibt es die Möglichkeit, in die Vielfalt der Fächer hineinzuschnuppern und sich in der Sporthalle auszutoben. Bitte bringt dafür eure Turnschuhe mit. Für eine kleine Stärkung ist gesorgt! Wir freuen uns auf euch!
Für die Eltern gibt es die Möglichkeit, an einer Schulhausführung teilzunehmen, eine Informationsveranstaltung zur Bläserklasse zu besuchen oder ähnlich wie am Informationsabend Genaueres über die Schule von Herrn Rechentin zu erfahren. Danach haben Sie die Möglichkeit sich über verschiedene Aktivitäten unseres Schullebens zu informieren von Austauschen und Ausfahrten, Betreuungsmöglichkeiten und Förderangeboten, über Projektarbeit und Profile hinzu zahlreichen Arbeitsgemeinschaften … unsere Schülerinnen und Schüler der Oberstufe werden Sie bewirten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unsere Schule und hoffen, dass Sie im gegenseitigen Austausch eine Basis finden für die Entscheidung über den Besuch der weiterführenden Schule Ihres Kindes.
Susanne Heyeckhaus-Porsch
— Kathrin Locherer 2025/02/04 19:09
Begeisternder Chorauftritt in Dußlingen
Am Sonntag, den 26. Januar, gestaltete der Chor der Mittel- und Oberstufe des KvFG unter der Leitung von Herrn Wolf den feierlichen Einführungsgottesdienst der Kommunionkinder in der katholischen Kirche in Dußlingen mit. Mit großer Begeisterung präsentierten die Sängerinnen und Sänger drei Stücke: „Sing we alleluia“, ein lebendiges und schwungvolles dreistimmiges Chorwerk, „Open up my heart“, ein emotionales und mitreißendes Gospelstück, sowie „Vois sur ton chemin“ aus dem Film „Die Kinder des Monsieur Mathieu“, das mit seiner besonderen Stimmung die Zuhörenden berührte. Alle waren begeistert von der musikalischen Gestaltung und wünschen sich einen baldigen weiteren Auftritt des KvFG-Schulchors. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden.
— Kathrin Locherer 2025/01/27 16:47
Woyzeck in Balingen
„Warum hatte er einen Hasen in der Hand, wieso auf einmal die Brille auf?“ Diese Fragen beschäftigten den Deutschleistungskurs des Jahrgangs 2 von Frau Kerstin Rapp auf der Rückfahrt vom Theaterbesuch in Balingen. Dort traf man sich, um gemeinsam in der Stadthalle Georg Büchners Klassiker „Woyzeck“ anzuschauen, welches in diesem Jahr zum letzten Mal Teil der schriftlichen Abiturvorbereitung ist. Die Inszenierung des Theater Lindenhofs aus Melchingen stieß auf reges Interesse. Gekonnt ließ sich die Regisseurin im Vorfeld auf das überwiegend jugendliche Publikum in der Region ein, was sich sowohl durch ein künstlerisch-modernes Bühnenbild im Graffitistil, als auch durch die Musiksequenzen, die die Dramenfragmente strukturieren, zeigte. Die Spannung beim Publikum konnte so adäquat aufrechterhalten werden. „Das war schon gut!“, war man sich am Ende einig. Der Frage nach der Interpretation der Requisiten (Hase und Brille) wird man in dieser Woche zusammen mit der Lehrerin noch nachgehen. Aufgrund des Bahnstreiks waren wir bei der Hin- und Rückfahrt auf die Unterstützung der Eltern angewiesen. Frau Rapp dankt im Namen des Kurses allen sehr herzlich!
Kerstin Rapp
— Kathrin Locherer 2025/01/23 17:15
Informationsabend für Eltern
Herzliche Einladung zum Informationsabend für Eltern von Viertklässlern am Montag, den 27.1.2025 um 19.30 Uhr in der Aula des Karl-von-Frisch-Gymnasiums. An diesem Abend wollen wir Sie gerne über unsere Schule informieren. Sie erhalten unter anderem einen Einblick in unsere Profile und Möglichkeiten der Betreuung. Sie erfahren, wie das Ankommen in Klasse 5 organisiert wird und welche Arbeitsgemeinschaften Ihr Kind besuchen kann. Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen zum Übergang und freuen uns auf Ihr Kommen!
—Kathrin Locherer 2025/01/22 21:24