Nachrichten
Lange Nacht der Mathematik 2025
Am vergangenen Freitag, 21.11. versammelten sich ca. 60 Schülerinnen und Schüler des KvFG zur „Langen Nacht der Mathematik“ im Oberstufenbau. Unterstützt von vier Lehrkräften wurden von 18 bis 24 Uhr knifflige Matheaufgaben gelöst. Ein reichhaltiges Buffet sorgte für die nötige Energiezufuhr, mitgebrachte Spiele für die Abwechslung. Insgesamt war es ein sehr schöner Abend mit viel Mathematik und viel Spaß! - Ute Alber und Michael Gulde
— Kathrin Locherer 2025/11/26 15:22
Start der Aktion Sternschnuppe
Auch in diesem Jahr sammeln wir gemeinsam mit der Tübinger Tafel für Menschen, die Unterstützung benötigen. Wir sammeln im Zeitraum von Montag, den 24.11.25, bis zum Montag, den 08.12.25 Schulmaterial, Hygieneartikel und andere Gegenstände wie gut erhaltenes und vollständiges Spielzeug oder Bücher. Abgegeben werden können die Sachspenden vor Unterrichtsbeginn und in der ersten großen Pause (9.30–9.50 Uhr) im Besprechungszimmer im Oberstufenbau.
— Kathrin Locherer 2025/11/25 07:29
UNICEF-Workshop der 8b zum Tag der Kinderrechte
Am 20. November befassten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b in einem zweistündigen Workshop mit den UN-Kinderrechten, denn an diesem Tag wurde 1989 von 196 Staaten der Erde die UN-Kinderrechtskonvention unterzeichnet. Dieses internationale Übereinkommen umfasst 54 Kinderrechte, welche auf vier Grundprinzipien basieren: dem Diskriminierungsverbot, dem Beteiligungsrecht, dem Kindeswohlvorrang und dem Recht auf Leben und persönliche Entwicklung. Zusammen mit zwei Vertreterinnen und einem Vertreter der Unicef-Hochschulgruppe der Universität Tübingen wurde exemplarisch an zehn Kinderrechten die heutige Bedeutung dieser Rechte für Kinder hier in Deutschland und weltweit erarbeitet. - Margit Back
— Kathrin Locherer 2025/11/23 17:52
