Nachrichten
Schulfest 2025: Ein gelungener Abschluss bei fast sommerlichem Wetter
Das Schulfest am vorletzten Schultag konnte auch in diesem Jahr, trotz durchwachsenen Wetters am Vormittag, wieder in angenehmer, beinahe sommerlicher Abendstimmung gefeiert werden. Nach einem musikalischen Auftakt durch den Unterstufenchor wurden in der Aula feierlich die Buchpreise für die besten Schülerinnen und Schüler vergeben. Außerdem gab es Ehrungen für die Sieger des Tischtennis-Mäxle-Turniers am Vormittag sowie für erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Tags der Mathematik. Ab 17.30 Uhr präsentierten zahlreiche Klassen ihre Projekte aus dem Schuljahr. Einen lebendigen Einblick in ihre Schullandheimzeit rund um Blaubeuren gaben die fünften Klassen mit Plakaten und Fotos. Die sechsten Klassen berichteten ebenso begeistert über ihre Aufenthalte auf Amrum und am Walchensee. Weitere Beiträge kamen u. a. aus den Bereichen Naturwissenschaften, Informatik und Latein, von Schokokuss-Schleudern über digitale Quizformate bis hin zu Programmierprojekten. Ein besonderer Programmpunkt war „Literatur live“: Schülerinnen der Jahrgangsstufe 1 präsentierten eigene Gedichte und Kurzgeschichten, die das Publikum spürbar berührten, zum Schmunzeln brachten und auch zum Nachdenken anregten. Erstmals fand eine Büchertauschbörse für die Klassen 5 bis 8 statt; gespendete Bücher wechselten kostenlos den Besitzer und sorgten für neue Ferienlektüre. Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist geplant. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Elternbeirat, der wie jedes Jahr in bewährter Weise die kulinarische Versorgung des Festes organisierte und maßgeblich zum Gelingen des Abends beitrug. Den musikalischen Ausklang übernahmen Lehrerband und Bigband, letztere mit insgesamt 51 Mitwirkenden, darunter auch 12 ehemalige Schülerinnen und Schüler, die das Ensemble eindrucksvoll verstärkten. Ein stimmungsvoller Abschluss für ein gelungenes Fest.
— Kathrin Locherer 2025/07/31 15:46
Tischtennis-Mäxle-Turnier bringt Stimmung vor den Ferien
Auch in diesem Jahr fand am vorletzten Schultag wieder das traditionelle Tischtennis-Mäxle-Turnier der Sportfachschaft unter der Leitung von Goran Divljak und Walter Renz statt. Wie auch schon bei den Turnieren in den zwei vorhergehenden Jahren sorgte es auch in diesem Jahr für viel Begeisterung und sportlichen Ehrgeiz unter den Schülerinnen und Schülern. Trotz vereinzelter Regenunterbrechungen verlief das Turnier reibungslos und in gewohnter Atmosphäre. In geschlechtergetrennten Gruppen traten Schülerinnen und Schüler klassenübergreifend gegeneinander an. Punkte für die eigene Klasse gab es ab dem Erreichen des Finales mit einem besonderen Bonus für den Finalsieg, der doppelt zählte. So wurde an mehreren Tischtennisplatten gleichzeitig um jeden Ball und jeden Punkt gekämpft. Am Ende setzte sich die Klasse 7a mit deutlichem Vorsprung durch und sicherte sich mit 70 Punkten souverän den Gesamtsieg. Dahinter folgten die 10c mit 35 Punkten und knapp dahinter die Jahrgangsstufe 1 mit 34 Punkten. Die erfolgreichen Teams wurden im Rahmen des Schulfest-Programms am Nachmittag feierlich geehrt und gefeiert.
— Kathrin Locherer 2025/07/31 14:49
Frisch-Open 2025: Erstes Tennisturnier am KvFG
Am 16. Juli 2025 fand auf der Tennisanlage des TC Gomaringen das erste Tennisturnier unserer Schule statt. Insgesamt nahmen 23 Spielerinnen und Spieler teil, darunter 6 Kolleginnen und Kollegen sowie 17 Schülerinnen und Schüler. Das Turnier begann um 14 Uhr und endete um 16 Uhr. Es wurde als Schleifchenturnier ausgetragen, bei dem in jeder Runde die Doppelpaarungen neu ausgelost wurden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten von Anfang an großen Einsatz und beeindruckten mit ihrem Können auf dem Platz. Besonders spannend waren die Matches zwischen den Kolleginnen und Kollegen und den Schülerinnen und Schülern, bei denen es zu einigen überraschenden Wendungen kam. Nach gut zwei Stunden intensiver Spiele stand schließlich ein Sieger fest. Michel Allmendinger aus Klasse 7a konnte mit seinem spielerischen Können und der Fähigkeit mit all seinen zugelosten Partner gut zu harmonieren alle gespielten Runden für sich entscheiden. Herzlichen Glückwunsch nochmals!Wir freuen uns schon auf das nächste Tennisturnier und hoffen, dass auch dann wieder viele sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen teilnehmen werden.
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerinnen und Gewinner und ein großes Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses tollen Events beigetragen haben! - Martin Albus
— Kathrin Locherer 2025/07/31 14:35
Feierliche Einschulung der neuen fünften Klassen
Am 17.07.25 wurden 81 neue Fünftklässlerinnen und Fünftkässler feierlich am KvFG eingeschult und hatten die Gelegenheit, ihre neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer kennenzulernen. Die Veranstaltung wurde von einem bunten Programm umrahmt: Die Bläserklasse 6 unter der Leitung von Benjamin Wolf präsentierte ansprechende Stücke, während die 6c unter der Leitung von Simone Starke mit einer mitreißenden Tanzchoreografie für viel Energie und gute Laune in der KvFG-Aula sorgte. Auch das kurze Anspiel von Elinor Heinlein und Lisa Häussler aus der 9a, in dem die beiden humorvoll für die Elternunterstützung der Mensa warben, kam gut an. Ihre spielerische Bitte wurde durch die Einladung an die Eltern verstärkt, sich aktiv im Mensabetrieb einzubringen, sei es als Küchenbäckerinnen oder -bäcker oder als Köchin oder Koch. Der Förderverein stellte seine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Schülerinnen und Schülern in finanziellen Engpässen vor und wirbt ebenfalls um neue Mitglieder. Wir freuen uns darauf, die neuen Fünftklässler zu Beginn des neuen Schuljahres im September ganz herzlich und endgültig in unserer Schulgemeinschaft willkommen zu heißen.
— Kathrin Locherer 2025/07/18 15:46